MENU

Publications

Texts can be accessed online through an institution or purchased as hard copies. 

Key introductory texts

Academic Journals 

Texts on the History of Remembrance

Germany

  • Berger, S., Jäger, W., & Teichmann, U. (ed.) (2022). Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie: Welche Rolle spielen soziale Kämpfe in der Erinnerungskultur.
  • Berger, S. (ed.) (2015). Gewerkschaftsgeschichte als Erinnerungsgeschichte, May 2, 1933 in der gewerkschaftlichen Erinnerung und Positionierung. 
  • Mittag, J., & Berthold, U. (2011). Arbeiter - und soziale Bewegungen in der öffentlichen Erinnerung: Eine globale Perspektive
  • Hoffmann, R., & Seideneck, P.  (ed.) (2023). Der lange Weg zur Demokratie: Von Berlin über Budapest und Danzig

Texts on the history of labour and social movements

  • Hippler, J. & Dayo, A. (2021). Mapping Labour Unions in Pakistan. Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Pakistan Office. 

Germany

  • Deppe, F., Fülberth, G., & Harrer, J. (ed.) (1977). Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung
  • Hemmer, H. O., & Schmitz, K. T. (ed.) (1990). Geschichte der Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland: Von den Anfängen bis heute. 
  • Klönne, A., & Reese, H. (1984). Die deutsche Gewerkschaftsbewegung: Von den Anfängen bis zur Gegenwart.
  • Klönne, A. (2003). Fluchtpunkte: Das soziale Gedächtnis der Arbeiterbewegung.
  • Meyer, H. W., & Richert, J. (1991). Schriftenreihe des DGB-Bildungswerkes: Gewerkschaften in Deutschland.
  • Meyer, T., Miller, S., & Rohlfes, J. (ed.) (1988). Lern- und Arbeitsbuch deutsche Arbeiterbewegung: Darstellung, Chroniken, Dokumente
  • Schneider, M. (2000). Kleine Entwicklung der Gewerkschaften: Ihre Entwickung in Deutschland von den Anfängen bis heute. 
  • Schönhoven, K. (1989). Die deutschen Gewerkschaften: Ihre Entwicklung in Deutschland von den Anfängen bis heute.